Vorstand
Förderkreis der Gemeindepartnerschaft e. V. Glashütten/ Caromb
1. Vositzende: Heike Kolter
2. Vorsitzende: Linda Godry
1. Schriftführerin: Konstanze Kappel
2. Schriftführerin: Inge Wicke
1. Kassierer: Dr. Heinrich Wicke
2. Kassierer: Dr. Andreas Kappel
Komitee: Brigitte Matzack
Corinna Pundt
Iris Jokisch
Provenzalischer Markt in Glashütten am 23.05.2020
Pressemitteilung vom 28.11.2019
Förderkreis der Gemeindepartnerschaft Glashütten/Caromb wählt neuen Vorstand
Nachdem bei der Mitgliederversammlung im März keine Interessenten für einen neuen Vorstand gefunden werden konnten, gab es in der Folge einen geschäftsführenden Notvorstand (1. Vorsitzender Gerd Pfabe, Kassierer Matthias Högn und 2. Kassiererin Birgit von Berlepsch). Sie waren alle sehr viele Jahre für den Förderkreis aktiv.
Nach langer Suche und vielen Gesprächen konnten nun Interessenten gewählt werden, die sich in Zukunft im Vorstand engagieren möchten:
- Vorsitzende Frau Heike Kolter, 2. Vorsitzende Frau Linda Godry
- Kassierer Herr Dr. Heinrich Wicke, 2. Kassierer Herr Dr. Andreas Kappel
- Schriftführerin Frau Konstanze Kappel, 2. Schriftführerin Frau Inge Wicke
In den 42 Jahren, die der Förderkreis nun besteht, hat sich die deutsch-französische Freundschaft sehr verändert. Waren es in den ersten 25 Jahren sehr viele Jugendliche, die den Nachbarn bei Sprachaufenthalten kennenlernen und die jeweils andere Sprache besser sprechen wollten, so hat das in den letzten 15 Jahren sehr nachgelassen.
Zum einen, weil sich die politische Lage stark verändert hat: die Jugendlichen heutzutage empfinden die offenen Grenzen und die eine Währung als völlig normal. Sie leben in Europa. Das haben die Älteren unter uns noch in ganz anderer Erinnerung.
Zum anderen ist es vor allem in Frankreich, aber auch zunehmend in Deutschland so, dass man die Sprache des jeweils anderen kaum noch lernt. Alle sprechen englisch und so ist ein großer Motivationspunkt für einen Jugendaustausch mit Frankreich verloren gegangen. Ein weiterer, die Aufregung in ein fremdes Land zu kommen, hat auch, zumindest in unserer wohlhabenden Umgebung, an Bedeutung verloren. Die Jugendlichen heutzutage verreisen weltweit.
Im Gegensatz zur Jugend und zu jüngeren Erwachsenen möchten die neuen Vorstandsmitglieder, die alle die Anfänge der deutsch-französischen Freundschaft erlebt haben, die so langjährige Partnerschaft weiter pflegen. Dies ist auf Seiten unserer französischen Freunde genauso.
Wir freuen uns sehr auf die Aktivitäten im neuen Jahr. Herausragend sind dabei wie jedes Jahr der provenzalische Markt in Glashütten und das Oktoberfest in Caromb.
Jede und jeder, der Freude daran hätte, bei der Partnerschaft in irgendeiner Form mit zu machen, ist herzlich willkommen!
Inge Wicke
Oktoberfest in Caromb 2019